Arbeits- und Sozialrecht


Buchempfehlungen


Franz Kafka und die Unfallversicherung
Gerhard Strejcek, WUV, Wien 2006, (ISBN 3-85114-946-7)

Franz Kafkas literarische Werke stehen immer wieder im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Betrachtung. Dass Kafka jedoch nicht nur ein genialer Autor, sondern auch ein hervorragender Versicherungsjurist war, ist weniger bekannt. Das Buch zeigt Verbindungen und wechselseitige Beeinflussungen von Kafkas literarischen Werken und seiner beruflichen Tätigkeit in der Arbeiter-Unfallversicherungsanstalt auf.


Personalinformationssysteme und Mitbestimmung
Thomas Strohmaier, Verlag Österreich, Wien, 2001, (ISBN 3-7046-1737-7)

Personalinformationssysteme ermöglichen dem Arbeitgeber Daten über seine Arbeitnehmer zu sammeln und auszuwerten. Das muß nicht immer unproblematisch sein. Das Buch bietet einen guten Überblick über Funktionsweise und Einsatz automationsunterstützter Personalinformationssysteme und deren Einsatz in der Praxis. Das rechtliche und rechtspolitische Umfeld des Datenschutzes der Arbeitnehmer ebenso wie die Mitbestimmung des Betriebsrates werden erörtert. Praxisnahe Beispiele zeigen die Probleme auf. Im "Werksbus-Fall" wird dargestellt, wie ein Unternehmen sich seiner "Problemfälle" hinsichtlich Mutterschutz, Mitbestimmung und Abfertigungsansprüche entledigte. Durch Verknüpfung der Daten erkannte das Unternehmen, dass die betroffene "Zielgruppe" regelmäßig die werkseigene Buslinie benutzte und mehr als 50 km entfernt wohnt. Daraufhin wurde der werkseigene Busdienst eingestellt. Die betroffenen ArbeitnehmerInnen mussten mehrstündige Anreisezeiten in Kauf nehmen. Das "Problem" der Abfertigungsansprüche, der Mitbestimmung im Betrieb und des Mutterschutzes löste sich damit weitgehend selbst.


Vertreten - Beraten - Unterstützen
10 Jahre Patientenanwälte in der Psychiatrie.
Verein für Sachwalterschaft und Patientenanwaltschaft, (ISBN 3-901811-08-7)

Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Patientenanwaltschaft, die beauftragt ist, die Interessen der Betroffenen in der Psychiatrie zu vertreten. Aus verschiedenen Blickwinkeln werden die Grenzen des Rechts aus der Sicht eines Unterbringungsrichters, Gewaltvermeidung in der Psychiatrie, Rechtsvergleiche mit den Niederlanden zB behandelt.

Anwaltskanzlei Unterweger, Buchfeldgasse 19a, A-1080 Wien, www.unterweger.co.at